Deine Feuerwehr braucht Deine Unterstützung! Die Feuerwehren in Deutschland sind fast alle rein ehrenamtlich aufgestellt - so auch hier in Rathsberg. Um die wichtige Augabe z.B. des Brandschutzes auch zukünftig sicherstellen zu können, braucht Deine Feuerwehr Deine Unterstützung.
Ruf uns an oder komm vorbei zu einer unserer Übungen und informiere Dich über die Aufgaben der Feuerwehr und mit wie wenig Aufwand und dennoch viel Spaß aktiv unterstützen kannst.
Am 23.07. legten 10 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Marloffstein und Rathsberg/Atzelsberg die Leistungsprüfung THL ab.
Wir haben uns die letzten zwei Wochen vor der Prüfung in Theorie und Praxis perfekt vorbereitet und haben hierbei die wichtigen Handgriffe für einen Einsatz bei einem Verkehrsunfall präzise eingeübt. So sind wir alle nun ein kleines bisschen besser für diesen Einsatzfall gerüstet - und es hat uns allen einen riesen Spaß gemacht, gemeinsam auf ein gutes Ziel hinzuarbeiten.
Am 08.07.2022 wurde in der Jahreshauptversammlung die Vorstandschaft neu-/wiedergewählt. Nach 2,5 Jahren "Corona-Pause" fand wieder eine Jahreshauptversammlung statt. Bei dieser wurde auch Turnusgemäß der Vorstand neu gewählt.
In ihrem Amt wurden bestätigt: der Vorsitzende Bernd Essing, der Kassenwart Elisabeth Grützmacher und Schriftführer Wolf-Martin Rasenack.
Als 2. Vorsitzende wurde Elfriede Kunz neu gewählt. Der bisherige 2. Vorsitzende Andreas Ölschlager legte sein Amt nieder - die gesamte Feuerwehr ist ihm zu großen Dank verpflichtet, da er in den letzten 12 Jahren, in denen er sein Amt ausübte so viel für die Feuerwehr getan hat. Neben seinem aktiven Dienst hat er auch das Vereinsleben maßgeblich unterstützt wie z.B. durch die Organisation des allseits beliebten Grillfestes.